Tipps vor Ihrer Abreise
COVID-19 Informationen:
Aufgrund der pandemischen Lage können sich die Informationen für Ihr gewünschtes Reiseziel jederzeit ändern, daher empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrer Einreise beim Auswärtigen Amt zu informieren.
Einreise
Sie benötigen einen Reisepass, der nach Abreise noch mindestens sechs Monate Gültigkeit hat und über vier freie Seite verfügen muss. Kinder benötigen ebenfalls einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate Gültigkeit besitzt. Ein Visum für touristische Zwecke wird bei Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist eingeschränkt auf 90 Tage pro Kalenderjahr. In Botswana gelten seit 1. Oktober 2016 geänderte Bestimmungen für die Einreise mit Minderjährigen. Kinder unter 18 Jahre müssen an sämtlichen Einreisepunkten neben dem gültigen Pass auch beglaubigte Kopien der Geburtsurkunde vorweisen. Wenn nur ein Elternteil mit dem Kind reist, muss mit einer eidesstattlichen Versicherung nachgewiesen werden, dass der andere Elternteil mit der Reise einverstanden ist. Dies gilt nicht bei Reisen von Mutter und Kind, wenn der Vater nicht in der Geburtsurkunde des Kindes eingetragen ist. Für über diese Hinweise hinausgehende Fragen zu den Einreisebestimmungen wenden Sie sich bitte unmittelbar an die Botschaft der Republik Botswana in Brüssel. Nur dort können Sie eine diesbezüglich rechtsverbindliche Auskunft erhalten.
Botschaft der Republik Botswana; Avenue de Tervuren, 169, 1150 Brüssel; Tel: +32 – 27 – 35 20 70
Botswana setzt ein Zeichen für den Umweltschutz! Ab dem 01. November 2018 ist die Einfuhr von Plastiktüten in das Land verboten und wird bei Verstoß mit hohen Geldstrafen bis hin zu Haftstrafen belegt.
Gesundheit
Neben Sonnenschutzmitteln und Ihrer persönlichen Reiseapotheke empfehlen wir wegen der Klimaumstellung ein Mittel gegen Durchfallerkrankung.
Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als 1 Jahr bei Einreise aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet gefordert. Bei der Einreise aus Deutschland ist das nicht erforderlich. Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis (Kinderlähmung) und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut, Meningokokken-Krankheit (vierfach-Impfstoff) und Typhus. Halten Sie mit Ihrem Hausarzt Rücksprache, auch in Hinblick auf eine Malaria-Prophylaxe. Ein Insektenschutzmittel, z.B. Nobite oder Antibrumm, sollte ebenfalls im Reisegepäck nicht fehlen. Landesweit ist mit erheblichen Engpässen bei der ärztlichen und medikamentösen Versorgung zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich den Abschluss einer Reisekrankenversicherung und beraten sie hierzu gern.
Zahlungsmittel
Die Landeswährung ist der Pula, oft kann aber auch mit US $ bezahlt werden. Bankautomaten sind in fast allen größeren Städten vorhanden. Mit der VISA-Karte plus PIN kann an einigen Bankautomaten Bargeld gezogen werden. Kreditkarten (insbesondere VISA und Mastercard, weniger AMEX) werden weitgehend akzeptiert. Reiseschecks sollten auf Euro oder US-Dollar ausgestellt sein. Mit EC-Karte kann an einigen Bankautomaten (Stanbic Bank) Bargeld abgehoben werden. Bei der Nutzung von Bankautomaten sollte ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet werden, ob der Automat manipuliert worden ist.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung beträgt im Winter + eine Stunde.
Klima
Ein großer Teil des Landes besteht aus der Kalahari Halbwüste, die im Süden des Landes liegt. Daher ist das Klima in Botswana auch hauptsächlich vom heißen und trockenen Wüstenklima beherrscht, die Temperaturen schwanken zwischen 35° C im Sommer und gut 20° C im Winter. In den Nächten der Wintermonate kann es teilweise empfindlich kalt werden, Frost ist zu dieser Zeit im ganzen Land möglich, und Temperaturunterschiede von über 20° C zwischen Tag und Nacht sind normal. Fast ausschließlich in den Monaten Dezember bis März kommt es zu Niederschlägen, wobei die Abgrenzung von Trocken- und Regenzeit in Botswana nicht so klar definiert ist wie in vielen anderen Ländern.
Gepäck/Kleidung
Empfehlenswert ist Sommerkleidung aus Baumwolle für die Tage, jedoch sollten Sie für die Nächte je nach Reisezeit auch etwas wärmere Kleidung einpacken. Für eine Safari sollte bequemes Schuhwerk, sowie ein warmer Pullover für die Abende nicht fehlen. Denken Sie außerdem an ausreichend Film- und Fotomaterial, sowie an ein Fernglas. Ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor und eine gute Sonnenbrille sind unbedingt notwendig. Auf Safari nehmen Sie bitte eine möglichst weiche Reisetasche mit, Ihr restliches Gepäck kann im Hotel bleiben.
Am Abreisetag
Flug
Nach Botswana gibt es keine Direktflüge von Deutschland, aber Sie können von zahlreichen europäischen Flughäfen oder über Südafrika dort hinfliegen. Preise für die Beförderung in der Comfort/Business Class erhalten Sie gern auf Anfrage. Gegen eine Gebühr von 40,- EUR reservieren wir Ihnen Ihre gewünschten Sitzplätze. Günstige Parkplätze am Flughafen buchen wir gern im Voraus für Sie.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mindestens zwei Stunden vor Abflug am Check-in Schalter Ihrer Fluggesellschaft einfinden sollten. Informationen zu Ihrem Abflughafen senden wir Ihnen gerne zu. Beachten Sie in jedem Fall, dass Ihr Handgepäck keine spitzen Gegenstände, wie zum Beispiel Nagelscheren, enthält.
Am Reiseziel
Ankunft
Nach Ankunft am Flughafen in Botswana werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel begleitet.
Bevölkerung
Die beiden Amtssprachen in Botswana sind Setswana und Englisch. Die einheimische Bevölkerung sollte niemals ohne ausdrückliche Genehmigung fotografiert werden. Es ist verboten, den Präsidenten, Flughäfen, Militär, Polizei und die Nationalflagge zu fotografieren.
Safaris/Ausflüge
Wir bieten Ihnen eine interessante Auswahl an Safaris und Ausflügen an. Empfehlenswert ist die Buchung von zu Hause aus, da in der Hochsaison viele Safariunterkünfte ausgebucht sind und so für Sie keine wertvolle Urlaubszeit verloren geht.
Sicherheit
Bitte hinterlegen Sie Ihr Geld, Ihren Schmuck, sowie Ihre Dokumente im Hotelsafe, tragen Sie möglichst wenig bei sich und achten Sie auf Handtasche und Kamera. Nach Einbruch der Dunkelheit empfiehlt es sich, Taxis anstatt öffentlicher Verkehrsmittel zu benutzen.
Stromversorgung
Die Stromspannung liegt bei 220 – 250 Volt, 50 Hertz. Sie benötigen einen dreipoligen Zwischenstecker.
Telefon
Telefonieren von Deutschland aus: 00267 / Ortsnetz / Teilnehmer
Telefonieren nach Deutschland: 0049 / Ortsnetz ohne 0 / Teilnehmer
Dipl. Vertretungen
Deutsche Botschaft Gaborone: PO Box 315, Broadhurst Mall, Professional House, Tel: +267-395-3143
Österreichische Botschaft in Südafrika: 1109 Duncan Street, Brooklyn, Pretoria 0181, Tel.: +27-12-4529155
Schweizer Konsulat in Gaborone: Plot 5268, Village, Gaborone, Tel.: +267-395-6462
Trinkgeld
Trinkgeld geben ist nicht obligatorisch. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass der Service gut war, liegt es ganz bei Ihnen, sich hierfür mit einem Trinkgeld zu bedanken. Das durchschnittliche Trinkgeld ist rund $10 pro Gast pro Tag. Meistens gehen $5-10 pro Tag zu unseren Fahrern/Guides direkt und $5 pro Tag kann in der Trinkgeldbox in den Lodges abgegeben werden.
Rückreise
Abflug / Check In
Vom Hotel werden Sie rechtzeitig zur Abfertigung zu Flughafen gebracht, wo Ihr Botswana Aufenthalt endet.
Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in Botswana!